top of page

Soundtravelers
Mit der Leipziger STEGREIF.chamber Sonderformation #free_soundtravelers hat das Ensemble den ‚Preis für Wiederaufführbarkeit‘ beim D-bü Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschule gewonnen.
Der Beitrag der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig schuf mit dem bewussten Bruch der Konzerttradition Raum für Improvisation und Performance. Unter Einbezug von Choreographie, Theater und Tanz begaben sich die Musikerinnen und Musiker zusammen mit dem Publikum auf ein grenzüberschreitendes Wandelkonzert. Im geschichtsträchtigen Haus des Pergamonmuseum in Berlin testeten die Soundtravelers den inhaltlichen Brückenschlag zwischen der traditionsreichen abendländischen Kammermusik/Barock (Okzident) und der nicht minder vielfältigen Jazz- und elektronischen Musik bis hin zu orientalischen Klängen (Orient). Die Genres und Instrumente begegneten sich hierbei auf Augenhöhe und verwebten sich zu einem gemeinsamen Klang der sich um das Ischtar-Tor und das Publikum legte. Künstlerischer Leiter und Gründer des großformatigen #STEGREIF.orchester ist der Berliner Hornist Juri de Marco, welcher in Zusammenarbeit mit den Musikerinnen und Musikern, sowie der Projection Mapping Firma Xenorama das Konzertdesign konzipierte.
www.d-bue.de
www.stegreif-orchester.de
www.xenorama.com
bottom of page